Bei Kindern sollte schon sehr früh eine regelmäßige Pflege der Zähne erfolgen:
6-8 Monate: sobald der erste Zahn kommt, sollte mit einem Tuch oder einem Wattestäbchen die Zahnoberfläche feucht gereinigt werden.
1-2 Jahre: mit einer weichen und speziellen Kinderzahnbürste sollten die Kinder mit Unterstützung der Eltern schon selbst spielerisch die Zahnpflege starten.
Die Parodontose ist eine Erkrankung des Zahnfleisches und des Zahnbettes.
Durch Entzündungen kann es zu Zahnlockerungen und im weiteren Verlauf zu Zahnverlust kommen. Die Erkrankung bleibt meist lange Zeit unbemerkt, da sie oft schmerzlos verläuft.
Bei einer aktiven Parodontose ist eine umfassende Behandlung notwendig. Spezielle Tests ermöglichen die gezielte Therapie.
Gemeinsam mit unseren Prophylaxe-Assistentinnen erstellen wir ein persönliches Risikoprofil und erarbeiten individuelle Therapievorschläge.
Danach erfolgt neben der professionellen Zahnreinigung auch die Beratung und Motivation zur Verhütung von oralen Erkrankungen.
Für schöne und gesunde Zähne steht Ihnen eine Vielzahl von Prophylaxe- und Pflegeartikeln zur Verfügung.
Mit aktuellem Fachwissen können wir Ihnen die für Sie persönlich notwendigen Therapievorschläge übermitteln. Sie werden sehen, wie einfach Prophylaxe sein kann!